Barcamp Rhein-Neckar - Die Metropolregion trifft das Web2.0

am 24. und 25. November 2007. Veranstaltungsort: Hochschule Mannheim / Bau11 (auf der anderen Strassenseite wie das Hochhaus)
Die Metropolregion hat nun endlich ihr Barcamp!
Aktuelle Infos gibt es natürlich auch via Twitter unter http://twitter.com/barcamprn
Was ist Barcamp?
(dieser Text ist geborgt vom BarCamp Frankfurt (und vom BarCamp Berlin und von BarCamp Cologne). Vielen Dank dafür! Es erspart uns Stunden (wenn nicht Tage) an Übersetzungsarbeit!)
Community und Information
Barcamp ist eine Ad-hoc-Nicht-Konferenz (engl. Un-Conference), die aus dem Bedürfnis heraus entstanden ist, dass sich Menschen in einer offenen Umgebung austauschen und voneinander lernen können. Es ist eine intensive Veranstaltung mit Diskussionen, Präsentationen, und Interaktion der Teilnehmer untereinander.
Jeder, der etwas beizutragen hat oder etwas lernen will, ist willkommen und herzlich eingeladen mitzumachen.
- Für den Fall, dass du mitmachst, stell dich darauf ein, dich mit anderen Barcampern auszutauschen.
- Wenn du gehst, sei bereit, deine Erfahrungen mit dem Rest der Welt zu teilen.
Keine Zuschauer, nur Teilnehmer
Teilnehmer müssen entweder eine Präsentation oder eine Session abhalten oder aber bei einer mithelfen, oder sonstwie als Freiwilliger zum Gelingen der Veranstaltung beitragen. Der Ablaufplan für sämtliche Präsentationen wird erst am Tag selbst erstellt. Man kann sich vorab vorbereiten, sollte aber früh am Tag erscheinen, um sich einen Platz im Zeitplan zu sichern. Die anwesenden Teilnehmer wählen die Demos bzw. Präsentationen aus, die sie sehen wollen.
Alle Präsentatoren sind verantwortlich dafür, dass sämtliche Mitschriften, Folien, Audio und Video ihrer Präsentationen im Web veröffentlicht werden zum Nutzen sowohl der Teilnehmer als auch derjenigen, die nicht selbst anwesend sein können.
Weitere Infos
Die folgenden Wikipedia-Artikel geben einen ganz guten Überblick, wie Barcamp entstanden ist und welche benachbarten Formate es sonst noch gibt (z.T. mit weiterführenden Links zu Erfahrungsberichten aus erster Hand u.a.)
http://de.wikipedia.org/wiki/BarCamp
http://en.wikipedia.org/wiki/Barcamp
http://en.wikipedia.org/wiki/Open_space_conference
http://en.wikipedia.org/wiki/Unconference
http://en.wikipedia.org/wiki/Foo_Camp
Was ist eigentlich Barcamp?
Zusammenfassung über die Geschichte und Hintergründe:
http://www.franztoo.de/?p=113
Hier ein Film vom Barcamp San Francisco, der kurze Statements zur Idee des Barcamp enthält (u.a. mit Tara Hunt, Tantek Celik und Ryan King):
http://blip.tv/file/get/Ryanne-BarCampSF816.mov
Barcamp Stimmen vom Barcampcologne
(Nicht von Berlin geborgt)
Tags: Inspiration, Spaß, Begeisterung, Information, Austausch, gute Stimmung...
Was kann ich tun?
Comments (0)
You don't have permission to comment on this page.